Grabeskirche

Über den Autor

Don Leichel wurde in Jakarta, Indonesien, geboren. Seine Familie kehrte nach dem Zweiten Weltkrieg in die Niederlande zurück, wo Don die Oberschule und das Nautische College in Amsterdam besuchte. Mit den erforderlichen Qualifikationen, einschließlich Astronomie, begann er seine Karriere als Navigationsoffizier in der niederländischen Handelsmarine.

In den 60er Jahren heiratete Don und emigrierte mit seiner Frau nach Australien, wo er einen Abschluss als Buchhalter erwarb. Anschließend arbeitete Don als interner Prüfer in der australischen Ölindustrie.

Anfang der 70er Jahre kehrte er mit seiner Frau und zwei Söhnen in die Niederlande zurück und begann eine Karriere im Bankensektor.

1984 zogen Don und seine Frau nach Neuseeland, um ihren ältesten Sohn, einen qualifizierten Landwirt, zu treffen. Sie beschlossen, in Neuseeland zu bleiben, wo Don für die Regierung als leitender Prüfer arbeitete.

Während seiner Ruhestandsjahre begann Don, sich für Archäologie, Philosophie und alte Geschichte zu interessieren. In den Fußstapfen seines Vaters studierte er Ägyptologie und stieß auf das Phänomen von Mose und dem Exodus. Don konnte das Zeichen der Geburt von Mose anhand offizieller astronomischer Tabellen identifizieren, was zur genauen Datierung des Exodus führte. Dies weckte sein Interesse an der Bibel. In seiner beruflichen Laufbahn hatte Don eine Neigung zu Zahlen entwickelt. Und dies zog seine Aufmerksamkeit auf die faszinierenden numerischen Prophezeiungen von Daniel in der Bibel.

Nach einer gründlichen Analyse entdeckte Don, dass die Zahlen mit historischen und astronomischen Ereignissen bei der Geburt Jesu übereinstimmten. Diese Entdeckungen führten dazu, dass er sein Sachbuch veröffentlichte: Der Mann in Leinen gekleidet. Die enorme Öffentlichkeitsarbeit, die durch die Untersuchungen des Turiner Grabtuchs ausgelöst wurde, veranlasste Don, einen Entdeckungsprozess zu beginnen, der ihn Jahre intensiver Forschung kostete, wobei er seine früheren Erkenntnisse, die in Der Mann in Leinen gekleidet veröffentlicht wurden, anwandte. Die wissenschaftlichen und historischen Analysen des Turiner Grabtuchs überzeugten ihn von den prophetischen und historischen Verbindungen, die im Bild des Mannes im Grabtuch zusammenlaufen. Dies führte zu seiner Zusammenfassung der Fakten über die Authentizität des Turiner Grabtuchs und seiner prophetischen Verbindung mit der Wiederkunft Jesu.

Die bahnbrechenden und unbestreitbaren Entdeckungen von Don werden in seinem neuen Buch mit dem Titel "Verschworen zur Geheimhaltung" vorgestellt, das im vierten Quartal 2024 veröffentlicht wird.

Hier können Sie Dons Bücher bestellen